Das „Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung“ wurde in den vergangenen Jahren inoffiziell als KWK-G (für KWK-Gesetz), KWKModG (für KWK-Modernisierungsgesetz) oder KWKAusbauG (für KWK-Ausbaugesetz) abgekürzt.
Die Abkürzung KWKG wurde nicht verwendet, weil diese für das sogenannte Kriegswaffenkontrollgesetz (Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen – Ausführungsgesetz zu Artikel 26 Abs. 2 des Grundgesetzes) reserviert war.
Neue Abkürzungen für KWK-Gesetz und Kriegswaffenkontrollgesetz
Auch wenn noch auf vielen Internetseiten als Abkürzung für das Kriegswaffenkontrollgesetz „KWKG“ verwendet wird, gilt inzwischen „KrWaffKontrG„. Das neue KWK-Gesetz 2016 wird vom Gesetzgeber nunmehr offiziell als „KWKG“ bezeichnet.
13. Februar 2020
Wie hilfreich fanden Sie diesen Beitrag?